IMS Höllinger GmbH - Kooperation steirischer Apfelsaft Höllinger mit Ribes: Investition in Edelstahl-Lagertanks

Der Fruchtsaftexperte Höllinger ist bekannt und beliebt für seinen Steirischen Apfelsaft. Die Getränkemarke rund um Geschäftsführer Gerhard Höllinger investiert kräftig und erweiterte im Oktober 2021 das Apfelsaft-Tanklager in der Steiermark. Bis zu 1,8 Millionen Liter Apfelsaft finden in den 50 Lagertanks Platz. Investiert wurden rund 1,1 Millionen Euro. Zukünftig spart man damit Transportwege und CO2-Emissionen. 

In Kooperation mit Ribes Frucht & Saft KG, die im idyllischen St. Stefan ob Stainz beheimatet ist, wird der steirische Apfelsaft zur Gänze in der Region produziert. Bauern liefern ihr Obst direkt dort an, wo die gesamte Jahresmenge an Apfelsaft bei der Ernte im Herbst gepresst und bis zur Abfüllung in den neuen Tanks gelagert wird. Das freut nicht nur Höllinger und die steirischen Bauern, sondern auch die Umwelt: Dank der Neuanschaffung werden Transportwege massiv verkürzt und laut Schätzungen zufolge rund 115.000 Kilogramm CO2 jährlich eingespart. Eine nachhaltige Rechnung, die sich auszahlt.

Das Projekt wird finanziell unterstützt aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ("ELER").

Kooperation Ribes Hoellinger

vlnr: Gudrun Schriebl, Gerhard Höllinger, Bernhard Schriebl und Franz Schriebl

Weitere Links dazu:

AWS

ribes.at

BMLRT

 

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

 

logo1 delogo2 delogo3 de

 

Auf der Suche nach neuen Abenteuern?

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Eure Meinung ist uns wichtig

Eure Meinung ist uns wichtig!

Anregungen, Beschwerden und Lob werden gerne entgegengenommen.

Nachricht schreiben

Wir freuen uns auf euer Feedback!

Anregungen, Beschwerden und Lob werden gerne entgegengenommen!

Kontakt
Nachricht
Spamschutz - Schreiben Sie: Biothek


* obligatorisch